Naturheilpraxis
nach Hildegard von Bingen
Sabine Christ
Heilpraktikerin - Autorin - Referentin
Neuer Text
2023
Februar
"Mit den Elixieren der Hl. Hildegard fit in den Frühling"
Das Geheimnis der heiligen Hildegard liegt oft in unserer eigenen Küche. Viele der Elixiere und Ernährungsweisheiten lassen sich heute wie früher an unserem heimischen Herd herstellen und die ganze Familie frohgemut in den Frühling bringen. Kennen sie den Andorn-Fenchel-Dill-Wein, den gelöschten Wein oder den Lungenkraut-Tee, den Hildegard uns beschrieb?
Referentin: Sabine Christ Radolfzell
Leiterin und Hildegard - Referentin des Hildegardkreises westlicher Bodensee/Hegau
NEW
20 Uhr - ca. 21 Uhr per Zoom
(Zoom Teilnahme nur mit Anmeldung bis 23.Februar 2023)
der Link wird Ihnen am 24. Februar bis 12 Uhr zugestellt.
..... und das ist gewesen
Dezember 2022 / Januar 2023
"Die Magie der Rauhnächte – Engel
begleiten dich"
Donnerstag, 29.12.2022
Altes verabschieden und Räuchern
Donnerstag, 05.01.2023
Neues willkommen heißen und Räuchern
Zwölf »Rauhnächte« sind es zwischen dem 24. Dezember und dem 6. Januar, die von alters her als eine heilige Zeit gelten, wobei jede Nacht für einen Monat des nächsten Jahres steht.
Der bewusste Umgang mit den Rauhnächten eröffnet uns einen tiefen Zugang für die Zeitenwende zwischen den Jahren und die Möglichkeit, das kommende Jahr positiv selbst mitzugestalten und zu beeinflussen.
Wir werden an diesen beiden Abenden einmal das alte Jahr rituell und räuchernd verabschieden resp. das neue Jahr willkommen heißen und segnen.
Referenten: Sabine Christ, Radolfzell (DE) und Monika Grünenfelder, Vilters (CH)
Mai
Hl. Hildegard – eine Frau der Visionen
Begeben wir uns auf eine Zeitreise ins Leben der Hl. Hildegard. Eine Frau die uns wunderbare Werke auf so vielfältigen Bereichen hinterlassen hat.
Sie war Äbtissin, Heilkundige, Natur “Wissenschaftlerin“, Philosophin und Musikerin. Für ihre großartigen niedergeschriebenen Werke und Wirken wurde sie von Pabst Benedikt zu einer der wenigen Kirchenlehrerinnen erhoben.
Begeben Sie sich auf die Zeitreise mit mir durch Ihre Leben im Spannungsbogen ins „JETZT“
Dienstag: 24. Mai 2022, 20:00 Uhr
Ort: Bildungswerk Oberer Hegau
Anmeldung über Bildungswerk oberer Hegau
Referentin: Sabine Christ, Hildegard Heilpraktikerin, Visionärin, Referentin, Autorin
Mitglied der internationalen Hildegardgesellschaft /Sitz Basel
Lasst uns miteinander, lasst uns miteinander …
Pilgern vom Radolfzeller Münster …..
Gemeinsam gehen wir auf den Pilger- Weg im Marienmonat Mai. Lassen sie uns achtsam und im Dank an die wunderbare Schöpfung unseres Untersse´s auf den Weg machen. Wir Pilgern mit dem Beginn der Wohlfahrts Messe im Radolfzeller Münster eine Tagestoure über Markelfingen- den Mindelsee nach Möggingen und zurück zum Münster.
Wir, Marlis Fahr /Pilgerbegleiterin und Sabine Christ Hildegard Heilpraktikerin laden „Sie“ im Gehen, Schweigen, Singen und betrachten der „heiligen“ Pflanzen ein, in Achtsamkeit einen Tag gemeinsam zu pilgern.
In Markelfingen wird uns Fr. Haselberger so manches über die Markelfinger Kirche berichten.
Dort werden wir im Anschluss mit unserem eigen mitgebrachten Rucksackvesper auf der Pfarrwiese unser „Pilgervesper“ einnehmen.
Die Wegstrecke beträgt ca. 16 km.
Pilger Tag:
Mittwoch 18. Mai 2022
Beginn:
9:15 Uhr mit Wohlfahrts Messe im Radolfzeller Münster
Treffpunkt: nach der Messe 10 Uhr am Hauptportal es Radolfzeller Münsters
Rückkehr:
ca 16 Uhr am Münster
Mitzubringen ist:
Rucksack Verpflegung und Getränke (Wasser mind. 1,5l) nimmt jede/r selbst im Rucksack mit.
Bitte festes Schuhwerk, evtl. Regenkleidung und/oder Sonnenhut nicht vergessen.
Kosten: 16€
Anmeldung ist erforderlich!
Juni
Lassen sie sich mit Sabine Christ in ihren Hildegard Heilkräutern und Anita Dreyer in die Welt der der Bienen verzaubern. Am Samstag erkunden wir die Heilpflanzen des Herzens in Sabines Garten und am Sonntag in Anita´s Garten die Welt der Bienen. An beiden Tag Lernen wir Pflanzen und Bienenprodukte kennen, die unserem „Herz“-Wohl dienen und wir selber herstellen können. Zwei Tage um Seele-Herz und Geist baumen und anregen zu lassen.
Samstag Beginn: 14:00 Uhr – ca. 17:00 Uhr
Garten Sabine Christ
Radolfzell - Altbohl Brunnen Strasse 13
Sonntag Beginn: 14:00 Uhr – ca. 17:00 Uhr
Garten Anita Dreyer
Hardberg, Worblingen. Die Neugasse ganz nach oben zu den Felsenkellern fahren, am Nussbaum bei der Bank parken.
Kosten: 1 Tag 25 € inkl. Materialkosten
beide Tag 40 € inkl. Materialkosten
Lasst uns miteinander, lasst uns miteinander …
Pilgern vom Radolfzeller Münster …..
Gemeinsam gehen wir auf den Pilger- Weg. Lassen sie uns achtsam und im Dank an die wunderbare Schöpfung unseres Untersee´s auf den Weg machen. Wir Pilgern mit dem Beginn der Wohlfahrts Messe im Radolfzeller Münster. Eine Halbtages Toure führt uns über den Altbohl zu meinem Hildegard Natur – und Heilkräutergarten über den Altbohlwald zur Waldkapelle und zurück zum Münster.
Wir, Marlis Fahr /Pilgerbegleiterin und Sabine Christ Hildegard Heilpraktikerin laden „Sie“ im Gehen, Schweigen, Singen und betrachten der „heiligen“ Pflanzen ein, in Achtsamkeit einen Tag gemeinsam zu pilgern.
In meinem Garten erfahren sie so einiges über die Schöpfungskraft der Heilpflanzen. Im Anschluss wird das eigen mitgebrachte Rucksackvesper verzehrt.
Die Wegstrecke beträgt ca. 7 km.
Pilger Tag:
Mittwoch 15. Juni 2022
Beginn:
9:15 Uhr mit Wohlfahrts Messe im Radolfzeller Münster
Treffpunkt: nach der Messe 10 Uhr am Hauptportal es Radolfzeller Münsters
Rückkehr:
ca 14 Uhr am Münster
Mitzubringen ist:
Rucksack Verpflegung und Getränke (Wasser mind. 1,5l) nimmt jede/r selbst im Rucksack mit.
Bitte festes Schuhwerk, evtl. Regenkleidung und/oder Sonnenhut nicht vergessen.
Kosten: 10€
August
Hildegardtreffen westl. Bodensee / Hegau
Thema:
„Von guten Mächten wunderbar geborgen, mit
den aufhellenden Begleitern aus der Natur.“
Referentin: Sabine Christ Radolfzell
Leiterin und Hildegard - Referentin des Hildegardkreises westlicher Bodensee/Hegau
am Freitag 26. August 2022
15 Uhr
Familienzentrum St. Hedwig, Dammweg 1
78315 Radolfzell
Kosten: freiwilliger Energieaustausch
September
Pflanzen verschenke Börse
"Natur im Garten" Bodenseegärten
Warum nicht einfach Pflanzen und Samen verschenken die im eigenen Garten zu viel und zu üppig wachsen. In Sinne der Nachhaltigkeit, biete ich in meinem Garten die Möglichkeit Pflanzen abzugeben oder mitzunehmen.
Nicht jede Pflanze benötigt lange Transportwege oder muss in Kulturanlagen mit viel Energie und Wasser zu neuem Leben erwachen.
Samstag , 17. September 2022
von 9 - 17 Uhr
parallel findet der große Garagenflohmarkt im Altbohl statt.
Natur - und Heilkräutergarten Sabine Christ
Brunnenstrasse 13, 78315 Radolfzell
November
2021
Juni
Atme tief durch, fühle dich befreit und tanke deinen Körper mit neuer Lebensenergie.
Wie oft fällt uns jedoch das Atmen schwer.
Es nimmt uns etwas die Luft, die Luft ist zum Schneiden oder wir habe die Nase voll.
Wie können uns die Pflanzen unserer Umgebung helfen. Einfache Hausmittel, die es gilt neu zu entdecken, erleben sie in einem erfrischenden Vortrag von Heilpraktikerin Sabine Christ zwischen den jeweiligen Pflanzen.
Sonnen - Heilpflanze Johanniskraut – zur Sonnwende
Seit alters her kennen die Menschen Kräuter, welche der Sonnenkraft zugetan sind. Am Abend der Sonnenwende, wollen wir uns das Geheimnis des Johanniskrautes anschauen, das seine Kraft uns in dunklen Wintertagen oder besonderen Lebensphasen gibt.
Freuen sie sich auf eine erfrischende warmherzige Stunde mit dem Johanniskraut und Hildegard Heilpraktikerin Sabine Christ.
Auf den Spuren der Hl. Hildegard von Bingen
im Rahmen des Blütenzaubers der Bodenseegärten e.V.
und
des "Tages der Arzneipflanzen" der Gesellschaft für Phytotherapie e.V.
Wir begeben uns auf die Spuren der Hl. Hildegard von Bingen. Zwischen der Geschichte des Mittelalters von Hildegard und der heutigen Zeit, erzähle ihnen als Hildegard Heilpraktikerin unter dem alten Quittenbaum in ihrem Garten so manches über die Heil-Pflanzen, aber auch Weisheiten Hildegards. Im Rahmen des „Tages der Arzneipflanzen“ betrachten wir gemeinsam die Heilpflanzen mit ihren Signaturen, dem alten und heutigen Wissen und lassen uns von ihnen betören.
Danach stellen wir ein Kräutersalz her.
2020
Januar
"Der Meerrettich"
Fachvortrag
Februar
"Der Beinwell - unsere grosse Pflanze der Knochen
Fachvortrag
März
"DER Vortrag findet nicht statt!"
"Viola Tricolor - Das Veilchen" Eine wunderbare Heilpflanze
April
DER Vortrag findet nicht statt!
Crataegus - Der Weißdorn - Die Pflanze unseres Herzens
Mai
"Der Vortag findet nicht statt!"
" Der Liebstöckel /Maggikraut" als Heil- und Küchenkraut
Juni
Die Veranstaltung findet nicht statt!
"Lange Nacht der Bodeseegärten - Blütenzauber + Tag der Arzneipflanze
Hildegard v Bingen beschrieb bereits im 12 Jahr. Heilpflanzen, Steine und Tiere. Als Hildegard Heilpraktikerin führt ich sie durch ihren fast 1000 m² großen Hildegard Natur – und Heilkräutergarten. Sie erfahren hierbei
vieles über Hildegard Pflanzen, Signaturen der Pflanzen sowie den ein oder anderen Tipp für die kleinen und großen Hausmittel im Alltag.
Die Künstlerin Elke Anhorn wird ihre Engel- Lichtobjekte im Garten ausstellen.
www.tag-der-arzneipflanze.de
6.Juni 2020
aus „Brennende Wahrheit“ v. Autorin Monika Küble
Ein fesselndes Buch über und von Radolfzell
"Das Hirtentäschle" Eine unscheinbare Pflanze mit großer Wirkung
26. Juni 2020, 16:30 Uhr
Juli
"Die Lungen Heilkräuter nach Hildegard"
der gleiche Vortrag mit Führung an 5 Terminen:
... und diese Termine sind gewesenDonerstag, 30. Juli 2020 Beginn 15:30 Uhr AUS GEBUCHT!Donnerstag, 30. Juli 2020 Beginn 18:00 Uhr AUSGEBUCHT!Freitag 31. Juli 2020 Beginn 15:30 Uhr AUSGEBUCHT!Samstag 1. August 2020 Beginn 15:30 Uhr AUSGEBUCHT!Samstag 15. August 2020 Beginn 15:30 Uhr NOCH 3 FREIE PLÄTZE
"Die Ringelblume" - Die Pflanze zur Wundheilung
September
Fand leider nicht statt!
Die Biene, eine wunderbare Begleiterin für den Menschen
"Lange Nacht der Bodeseegärten - Blütenzauber
Sabine Christ führt sie in dieser Zeit durch den Garten und erzählt die Kleinen und großen Geschichten über Pflanzen und Tiere
Helmut Maier 2. Vorsitzender des Imkervereins Singen
gibt am am Schaubienenkasten Einblick in ein Bienenvolk und erläutert die Arbeit des heutigen Imkers
05. September 2020 13 - 16 Uhr
Fachvorträge:
"Von der Zeidlerei bis zur heutigen Imkerei"
Referent: Roland Schamberger Dipl. Chemiker / Hobby Imker Imkerverein Singen
Schwarzer Holunder Heil- und Zauber- und Schutzpflanze
Referentin: Margarete Klassen
Wir stellen leckere und einfache Produkte aus Honig für das Kribbeln in Hals und Nase her
Referentin: Sabine Christ Hildegard Heilpraktikerin, Pflanzenfachfrau und Imkerin
Oktober
Der Kürbis und die Kürbiskerne
Fachvortrag
September
Ein Männlein steht im Walde - Die Hagebutte
Fachvortrag
August
Der Borretsch - nicht nur ein Küchenkraut
Fachvortrag
Juni
Pflanzen für Körper, Geist und Seele
im Rahme der Langen Nacht der Bodenseegärten
Das Johanniskraut
Fachvortrag
Mai
"Girsch"
ein wunderbares Heilmittel und wunderbar in unserer Küche
Fachvortrag
2018
September
Der Frauenmantel - Das Mäntele nicht nur für die Frau
Fachvortrag
August
Das Gänsefingerkraut
Fachvortrag
Juni
Das Johanniskraut - das Rotöl
Fachvortrag